Nachhaltige Landwirtschaft
Die Landwirtschaft trägt mit etwa 20 % zu den weltweiten Treibhausgasemissionen bei und ist für die Auswirkungen des Klimawandels verantwortlich, der die Ernährungssicherheit bedroht, insbesondere für die schwächsten Bevölkerungsgruppen.
Zu den negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die globalen Nahrungsmittelsysteme gehören steigende Temperaturen, Wetterunregelmäßigkeiten, die Verschiebung der Grenzen von Agrarökosystemen, invasive Schädlinge und Pflanzen sowie häufigere extreme Wetterereignisse, die zu geringeren Ernteerträgen, einer niedrigeren Nährstoffqualität der wichtigsten Getreidearten und einer geringeren Produktivität der Viehbestände führen.
OCI Global engagiert sich für die globale Ernährungssicherheit
Im Rahmen verschiedener Programme arbeiten wir mit unseren Kunden auf der ganzen Welt zusammen, um die Erträge zu maximieren, die Ernten zu stärken, die Verschlechterung der Bodenqualität zu verhindern, nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken zu fördern und das Wachstum zu beschleunigen, um den steigenden Nahrungsmittelbedarf der Welt zu decken. Außerdem setzen wir uns dafür ein, dass unsere Produkte in einer Weise verwendet werden, die die Gesundheit, die Sicherheit am Arbeitsplatz und in der Öffentlichkeit, die biologische Vielfalt und die Umwelt schützt.
Unser Ansatz
Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdruckes von Stickstoffdüngern durch erneuerbare Rohstoffe und Kohlenstoffbindung und -Speicherung
Entwicklung von Produkten, die die Effizienz der Nährstoffnutzung verbessern, um Verluste zu reduzieren und die Erträge zu steigern
Zusammenarbeit in der gesamten Wertschöpfungskette zur Förderung einer nachhaltigen Intensivierung